Informationen zur aktuellen Situation
Aktion Laternen Fenster
Macht alle mit bei der Aktion „Laternen Fenster“ der Lichtschneiderei Brenzinger, wir sind dabei!
Hängt eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, das am besten zu Straße hin zeigt und bringt sie mit Lichterketten oder LED-Teelichtern zum Leuchten. Nun können große und kleine abendliche Spaziergänger die tollen Laternen bestaunen...
Herbstferien im Familienzentrum
Außerdem bieten wir einen Videochat für Eltern an - im Wechsel abends und vormittags (9.10. und 14.10.). Hier können Sie über alles sprechen, was Sie als Eltern bewegt. Eine Anmeldung ist möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Onlinekurs am 20. Oktober: Lirum, larum, Löffelstiehl - gesunde Ernährung von Anfang an
In den ersten Monaten brauchen Babys nur Milch, aber was kommt dann? In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die Umstellung Ihres Babys von Milch auf Breimahlzeiten wissen müssen
Noch freie Plätze im Kurs "Mama trainiert" in Ziegenhain
Dies ist ein Kurs für Mütter nach der Rückbildungsgymnastik, die Lust haben im kleinen Kreis sportlich aktiv zu sein.
Bilderbuchspaziergänge zum Weltkindertag 2020
Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern,
hier gibt es eine Aktion zum Weltkindertag für Euch!
Auf verschiedenen Wegen im Schwalm-Eder-Kreis findet Ihr ab dem 19. September bis zum 27. September einen Vorlesespaziergang.
#entdeckeschwalmstadt Video
Im Rahmen der Kampagne #entdeckeschwalmstadt wurde ein Video über die Zweigstelle des Familienzentrums in Schwalmstadt-Ziegenhain produziert.
Sommerferien im Familienzentrum
Ferienangebote für Familien:
Außerdem bieten wir mittwochs einen Videochat für Eltern an - im Wechsel vormittags und abends. Hier können Sie über alles sprechen, was Sie als Eltern bewegt. Eine Anmeldung ist möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Danke an unseren Webmaster!
das Team von Familienzentrum & Elternschule
Frohe Ostern!
Schließung bis voraussichtlich 19. April
Wie gewohnt stehen wir für Sie/Euch werktags von 9:00 bis 12:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail bei Fragen oder Problemen gerne zur Verfügung.
Lions Club übergibt Spende
Der Lions Club Homberg übergab am 26. Februar 2020 eine Spende von 500 € an unsere Einrichtung. Damit soll das Projekt „Tragehilfen kennenlernen“ unterstützt werden und die Möglichkeit geschaffen werden verschiedene Tragehilfen auszuprobieren und über längere Zeit auszuleihen. Wir bedanken uns und freuen uns sehr darüber! Denn gerade in den ersten Monaten brauchen Babys die Nähe und den Körperkontakt zu ihren Eltern um Geborgenheit und Sicherheit zu spüren und ihre Gefühle regulieren zu können.
Dank der Spende können mehr Eltern über längere Zeit die Tragehilfen nutzen und ihre positiven Seiten kennenlernen.
Weiterförderung Drop In(klusive) zugesagt
- Eine gute Investition in Familien und Zukunft
Der Verein Familienzentrum und Elternschule Schwalm-Eder e.V. hat als Träger seit 2017 an dem Landesprojekt „99 Drop In(klusive) in Hessen“ teilgenommen, dessen Laufzeit im Dezember 2019 endet. In Homberg und Schwalmstadt bietet der Verein zwei offene und kostenfreie Treffpunkte für alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, die sich informieren und austauschen, gemeinsam mit anderen Eltern und Kindern spielen, essen und Kaffee trinken wollen, an. Die Treffen werden von pädagogischen Fachkräften organisiert und begleitet, die gerne zuhören, als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und die Interessen und Bedürfnisse der Familien aufgreifen.
Hebammensprechstunde im Drop In(klusive) in Ziegenhain
Bei Fragen rund um Geburt, Stillen und Entwicklung der Kleinsten bieten wir einmal im Monat eine offene Hebammensprechstunde im Rahmen unseres Eltern-Kind-Treffs Drop In(klusive) im Familienzentrum in Ziegenhain an. Die Hebamme Renate Racky berät Schwangere und junge Mütter an folgenden Terminen:
• 31.10.2019
• 28.11.2019
• 12.12.2019
jeweils donnerstags von 10:00 bis 11:30 Uhr, kostenfrei
Anmeldung ist nicht erforderlich
Ort: Familienzentrum in Schwalmstadt/Ziegenhain, Steinweg 33
Unterstützt wird das Projekt vom Netzwerk Frühe Hilfen und dem Schwalm-Eder-Kreis.
Hebammensprechstunde im Café Klapperstorch in Homberg
Die Hebammen der Praxisgemeinschaft "Spectrum" besuchen das Café Klapperstorch einmal im Monat und beraten Schwangere und junge Mütter an folgenden Terminen:
• 22.10.2019
• 26.11.2019
• 17.12.2019
jeweils dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr, kostenfrei, Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Familienzentrum in Homberg, Obertorstr. 5
Unterstützt wird das Projekt vom Netzwerk Frühe Hilfen und dem Schwalm-Eder-Kreis.
Lirum, larum, Löffelstiel - Gesunde Ernährung von Anfang an. Kurs am 21.10.2019 in Schwalmstadt
In den ersten Monaten brauchen Babys nur Milch, aber was kommt dann? In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die Umstellung Ihres Babys von Milch auf Breimahlzeiten wissen müssen und wie eine bedarfsgerechte Ernährung für Kinder im Alter von 11-36 Monaten aussieht.
• Basiswissen und praktisches zur Beikost
• Übergang zum Familienessen
• Beurteilung und Bewertung von Kinderlebensmitteln
Ort: Familienzentrum Schwalmstadt
Termin: 21. Oktober 2019, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 5,00€
Kursleitung: Anke Schäfer , Dipl. Ökotrophologin
Anmeldung erbeten
Aktuelle Terminänderungen Homberg und Felsberg für September 2019
⇒ Der Kochclub "Felsberger Löffelzwerge" wird krankheitsbedingt vom 26.9.2019 auf den 3. November 2019 verschoben.
Wir bitten dies zu entschuldigen.
Kursbeginn: Mama trainiert - Baby hat Spaß
Modernen Medien im Erziehungsalltag - Infoveranstaltung in Ziegenhain
Termin: Dienstag, 17.09.2019 um 19:30 Uhr >>
Medien faszinieren Kinder und wecken ihr Interesse. Immer früher kommen Kinder mit elektronischen Medien in Berührung. Die Familie ist dabei zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden.
Wir laden Sie ein zu einer Entdeckungsreise in kindliche Medienwelten und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können. Dabei beantworten wir wichtige Fragen: Wie sehen Kinder fern? Wann ist ein Kind reif für Computer und Internet? Welche Medien gehören ins Kinderzimmer – und welche nicht?
Termin: Dienstag, 17.09.2019 um 19:30 Uhr
Ort: Rathaussaal, Wiederholdstr. 24 in Ziegenhain
Referentin: Dipl. Sozialpädagogin Silke Sechtling (Beratungsstelle des Kreises)
Anmeldung erbeten.
In Kooperation mit der Stadt Schwalmstadt und dem Schwalm-Eder-Kreis