Eltern-Kind-Kurse
Gemeinsam wachsen, spielen und entdecken!
Unsere Kurse bieten dir und deinem Kind Raum für Spiel, Spaß und gemeinsame Erlebnisse. Ob Babys, Kleinkinder oder Vorschulkinder – hier findest du passende Angebote, um den Alltag mit deinem Kind abwechslungsreich und bereichernd zu gestalten. Schau dich um und finde den Kurs, der zu euch passt!
Kunterbunte Babyzeit
Singen, spielen, entdecken – im Spielkreis erleben Eltern und Babys gemeinsame Zeit voller Spaß und Kreativität. Zusätzlich gestalten wir beim Kreativabend eine persönliche Erinnerung für die Kleinen. Einstieg jederzeit möglich.
📍Familienzentrum Homberg
📅 Dienstag, 10.15–11.15 Uhr
👩🏫 Michèle Henkel
💶 65 € inkl. Material (zehn Termine)
📲 Anmeldung & Info: 0151 10234727
Entspannte Babyzeit
Lerne Lieder, Fingerspiele und die Babymassage nach Leboyer kennen. Spielerische Übungen stärken deinen Körper, erste Babygebärden fördern die frühe Kommunikation. Der Austausch mit anderen Müttern macht den Kurs besonders wertvoll.
📍 Familienzentrum Homberg
📅 Montag und Donnerstag, 10.15–11.15 Uhr
👩🏫 Michèle Henkel
💶 65 € inkl. Material (zehn Termine)
📲 Anmeldung & Info: 0151 10234727
Kunterbunte Kinderzeit
Singen, spielen, klettern & entdecken – im Spielkreis erleben Kinder ab 12 Monaten mit ihren Eltern eine fröhliche Zeit voller Bewegung und Kreativität. Der Kurs umfasst 9 Termine + einen Kreativabend zum Basteln für die Kleinen. Einstieg jederzeit möglich!
📍 Familienzentrum Homberg
📅 Donnerstag, 9.30–11.00 Uhr
👩🏫 Michèle Henkel
💶 65 € inkl. Material
📲 Info & Anmeldung: 0151 10234727
💡 BuT-Förderung möglich
Singen für Groß und Klein
Ob laut oder leise, hoch oder tief – beim gemeinsamen Singen steht die Freude an Musik im Mittelpunkt. Wir laden Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien herzlich ein, dabei zu sein. In lockerer Atmosphäre singen wir bekannte und neue Kinderlieder, machen kleine Bewegungs- oder Rhythmusspiele und erleben Musik mit allen Sinnen.
📍 Wechselnd, bitte im Kalender nachsehen
📅 Wechselnd, bitte im Kalender nachsehen
📲 Anmeldung & Info: 05681 93 64 631 oder info@faz-se.de
Basteln für kleine Hände
Zusammen kreativ sein macht Freude!
Wir laden herzlich zum gemeinsamen Basteln ein. Mit einfachen Materialien gestalten wir kleine Kunstwerke, erleben schöne Momente und genießen die gemeinsame Zeit.
Ob saisonal, bunt oder praktisch – jedes Bastelangebot ist altersgerecht, liebevoll vorbereitet und lädt zum Mitmachen ein.
📍 Wechselnd, bitte im Kalender nachsehen
📅 Wechselnd, bitte im Kalender nachsehen
📲 Anmeldung & Info: 05681 93 64 631 oder info@faz-se.de
Mit Geschichten die Welt entdecken
Alle kleinen und großen Bücherwürmer sind herzlich eingeladen, in die bunte Welt der Geschichten einzutauchen. Gemeinsam lesen, zuhören, lachen und träumen – bei uns steht die Freude am Vorlesen und am Miteinander im Mittelpunkt. Ob lustig, spannend oder einfach gemütlich – wir schaffen Raum für Fantasie und schöne gemeinsame Momente.
📍 Wechselnd, bitte im Kalender nachsehen
📅 Wechselnd, bitte im Kalender nachsehen
📲 Anmeldung & Info: 05681 93 64 631 oder info@faz-se.de
Kinder-Yoga (6 bis 10 Jahre)
Abenteuer, Bewegung und Entspannung – beim Kinder-Yoga entdeckt dein Kind spielerisch, was ihm guttut. Mit Fantasiereisen, Yoga-Übungen und kleinen Geschichten stärken wir Körperwahrnehmung, Selbstvertrauen und innere Ruhe.
📍 Familienzentrum Schwalmstadt
📅 Termine auf Anfrage
👩🏫 Ann-Christine Birkholz (Yogalehrerin)
💶 12 € pro Stunde
📲 Info & Anmeldung: kontakt@schwalm-yoga.de
Naturspielgruppe
Spielen, forschen, werken, toben – draußen in der Natur! Die Waschbärenbande trifft sich auf dem Bachspielplatz in Falkenberg und an anderen spannenden Orten, um gemeinsam die Natur zu entdecken. Kinder ab 3 Jahren erleben mit ihren Eltern eine abwechslungsreiche Zeit voller Abenteuer, Kreativität und Bewegung an der frischen Luft.
🌿 Matschhosen an und los geht’s – bei jedem Wetter!
📍 Wabern-Falkenberg (Bachspielplatz & Umgebung)
📅 Freitag, 16.00–18.00 Uhr
🕓 im November: 15.00–17.00 Uhr
📆 Zeitraum: bitte im Kalender nachsehen (10 Termine)
👩🏫 Marina Otteni (Elternbegleiterin)
📲 Anmeldung & Info: 0171 3612947 (verbindliche Anmeldung erforderlich)