Mitarbeiterinnen
Leiterin
Martina Theis
leitet das Familienzentrum Schwalm-Eder mit viel Herz, Verstand und Engagement. Als erfahrene Pädagogin hat sie stets ein offenes Ohr für die Anliegen von Familien und Mitarbeitenden. Sie liebt es, kreative Ideen umzusetzen & neue Projekte auf den Weg zu bringen. Wenn sie nicht arbeitet, spaziert sie mit Ihrem Hund durch Wald und Feld, reist mit ihrem Partner durch die Welt oder entspannt bei einem Kaffee und einem guten Buch.
Mitarbeiterin in Homberg
Marina Otteni
begleitet mit Herz und Organisationstalent Familien in verschiedenen Lebensphasen. Als Elternbegleiterin, Koordinatorin des wellcome-Projekts und Gruppenleiterin bringt sie ihre langjährige Erfahrung ein. Im Café Klapperstorch sorgt sie für eine warme und offene Atmosphäre, in der Gespräche leichtfallen. Hinter den Kulissen jongliert sie mit Zahlen und Verwaltungsaufgaben, stets mit einem Blick fürs Ganze. Kreativ und in der Natur verbringt sie ihre Freizeit.
Mitarbeiterin in Homberg, Gudensberg & Fritzlar
Nicole Löchel-Tschirner
leitet als Sozialpädagogin das Café Klapperstorch in Fritzlar & Gudensberg sowie den Deutsch4U Sprachkurs in Homberg. Ihr beruflicher Weg ist geprägt von dem Wunsch, Menschen zu begleiten, zu stärken und Räume zu schaffen, in denen Begegnung, Austausch und persönliche Entwicklung möglich sind. Privat ist sie gerne kreativ und liebt es zu gestalten, dass hilft ihr zur Ruhe zu kommen und die Seele baumeln zu lassen.
Mitarbeiterin in Homberg & Wabern
Natalia Lautenschlager
leitet und koordiniert als Sozialarbeiterin vielseitige Angebote für Familien an zwei Standorten.
In Homberg verantwortet sie Treffen wie das Drop-in(klusive) und den Sprachtreff für Frauen.
In Wabern leitet sie die Angebote Café Klapperstorch, Sprach Café und Kochkurs für Familien. Außerdem bietet sie Beratung für Eltern an. Ihre Freizeit verbringt sie gern mit Familie und Freunden.
Mitarbeiterin in Schwalmstadt
Mirjam Schmidt
ist die treibende Kraft hinter unseren Angeboten in Ziegenhain. Sie koordiniert und organisiert alles mit viel Herz. Bei den offenen Treffen, wie dem Babytreff und dem Café Klapperstorch, haben Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Zudem bietet sie ihre Expertise als Trageberaterin an und beantwortet gerne alle Fragen rund ums Tragen von Babys. Sie erholt sich beim Yoga, Radfahren mit Ihrer Familie und in ihrem Garten.
Mitarbeiterin in Homberg & Felsberg
Rahel Florschütz
arbeitet als Pädagogin im Familienzentrum und leitet das Café Klapperstorch in Felsberg sowie den Elterntreff und den Treff für Alleinerziehende in Homberg. Familien in all ihrer Vielfalt liegen ihr
besonders am Herzen. Sie freut sich, Eltern Raum für Begegnung und Austausch bieten zu können.
Am glücklichsten ist sie mit einem guten Buch am Meer, bei einem Frühstück mit Freundinnen oder wenn sie mit ihrer Familie die Welt entdeckt.