Tageselternverein

Wer sind wir?

Kindertagespflege ist Erziehung, Bildung, Förderung und Betreuung von Kindern (0 bis 14 Jahre) in familienähnlichen Strukturen. Qualifizierte Tagespflegepersonen (Tagesmütter/-väter) bieten eine Vielfalt von Betreuungsformen und begleiten ihre Tageskinder als verlässliche und einfühlsame Bezugspersonen in ihrer Entwicklung.

Die Geschichte

Wer sind wir?

Kindertagespflege unterstützt Familien bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Qualifizierte Tagesmütter und -väter bieten Kindern von 0 bis 14 Jahren eine liebevolle, familiennahe Betreuung.

Für wen?

Hier können wir helfen

  • Für Kinder von 0–3 Jahren als wertvolle Alternative zur Krippe oder Kita – in kleinen Gruppen mit viel individueller Zuwendung.
  • Für Kindergarten- und Schulkinder als ergänzendes Angebot zur institutionellen Betreuung.
  • Für Familien, die flexible Betreuungszeiten benötigen – angepasst an Arbeitszeiten oder Randzeiten anderer Einrichtungen.

Wie arbeiten wir?

Die Idee

In der Kindertagespflege erleben Kinder Erziehung, Bildung, Förderung und Betreuung in familiären Strukturen. Tagespflegepersonen sind verlässliche Bezugspersonen, begleiten Kinder in ihrer Entwicklung und fördern ihre individuellen Stärken. Jährliche Weiterbildungen sichern eine hohe pädagogische Qualität.

Was bieten wir?

Flexible Betreuung

  • Flexible Betreuungszeiten (Ganztag, Randzeiten, ergänzend zu Kita/Schule)
  • Kleine Gruppen oder Einzelbetreuung (1–5 Kinder)
  • Altersgemischte Gruppen oder Betreuung Gleichaltriger
  • Individuelle Förderung und persönliche Schwerpunkte der Tagespflegeperson

Kontakt

Gemeinsam für Familien

Tagespflege-Servicebüro Schwalm-Eder

Ansprechpartnerin: Christine Ullmann

Marktplatz 9

34576 Homberg (Efze)

im Coworking Space "Fachwerkerei"

Tel.: 0176. 78056987

📧 info@tageselternverein-schwalm-eder.de

https://www.tageselternverein-schwalm-eder.de/