Eltern-Kind-Kurse und Erlebnisse Foto: @ Kzenon - fotolia.com

Eltern-Kind-Kurse und Erlebnisse

Die nachfolgenden Eltern-Kinde-Kurse werden von qualifizierten Kursleiter*innen durchgeführt. Alle Kurse sind natürlich offen für Großeltern und alle, die Erziehungsverantwortung in der Familie wahrnehmen.


Eltern-Kind-Gruppen (Deutsches Rotes Kreuz)

Naturspielgruppe

Naturspieltreff

Mit Büchern und Spielen die Welt entdecken

Basteln für kleine Hände

Singen für Groß und Klein

Kochclub für Familien

Ausflug in den Naturpark Knüll

Mami-Baby-Yoga

Märchenwanderung zu den Wichtelhöhlen

 



Eltern-Kind-Gruppen (Deutsches Rotes Kreuz)

Die nachfolgenden Eltern-Kind-Gruppen bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Schwalm-Eder an. Sie werden von qualifizierten Gruppenleiterinnen durchgeführt. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern, während die Kinder miteinander Kontakt aufnehmen können, ohne die schützende Nähe der Eltern entbehren zu müssen. Altersgemäßes Spielen und Singen gehören ebenso zum Konzept, wie Informationen zur frühkindlichen Entwicklung und Tipps zur Erziehung.

Eltern-Baby-Gruppe (ab 6. Woche)

Dieser wöchentlich stattfindende Kurs bietet die Möglichkeit vom Alltag abzuschalten, zur Ruhe zu kommen und sich intensiv Zeit für sich selbst und das Kind zu nehmen. Gemeinsam mit dem Kind werden Sinnesanregungen, Bewegungsspiele und Lieder kennen gelernt. Der Kontakt zu anderen Eltern wirkt entlastend. Regelmäßige Informationen der Gruppenleiterinnen zu wichtigen Themen der frühkindlichen Entwicklung runden das Angebot ab.

 

Spiel- und Kontaktgruppe (1-3 Jahre)

An den Spiel- und Kontaktgruppen können Sie mit Ihrem Kind, ab einem Jahr teilnehmen. Eltern und Kinder treffen sich einmal wöchentlich in der Spiel- und Kontaktgruppe und werden von ausgebildeten Kursleiterinnen fachlich angeleitet. Gezielte Spiel- und Bewegungsangebote machen Spaß und fördern den Kontakt der Kinder untereinander. Eltern finden in der Gruppe Unterstützung und Entlastung für den Alltag. Im Austausch mit anderen Eltern und der Kursleiterin erhalten Sie Informationen zu allen Themen rund um Ihr Kind. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Spielen und Lernen von Eltern und Kindern.


Information und Anmeldung für ElBa und Spieko Gruppen:

Homberg: im Familienzentrum unter 05681 93 64 631
Schwalmstadt: Deutsches Rotes Kreuz unter 06691 94 63 17
weitere Infos unter www.drk-schwalm-eder.de/angebote

Neue Kurse starten ab September 2023.

 



Naturspielgruppe für Kinder ab 3 Jahren mit Eltern

Die Waschbärenbande trifft sich freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Bachspielplatz in Falkenberg oder im Wald, um gemeinsam zu spielen. Kinder ab 3 Jahren (gerne auch ältere Geschwister) spielen, werken, toben, klettern und forschen in Begleitung von Eltern oder Großeltern.

Ort: Falkenberg, in der Nähe von Homberg
Termin:
Freitag, 16:00-18:00 Uhr
Beginn: 08.09.2023
Dauer: 8-10 Termine
Leitung: Marina Otteni (Elternbegleiterin)

Es handelt sich um ein fortlaufendes Angebot. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Infos und Anmeldung telefonisch unter 05681 93 64 631 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 



Naturspieltreff für Kinder ab 1,5 Jahre mit Eltern, Oma, Opa...

Bist du auch gerne mit deinen Kindern im Wald?  Würdest du dich gerne mit anderen Familien in der Natur treffen? Dann komm zu unserem Naturerlebnis Treff. Gemeinsam mit dir und deinem Kind/Kindern wollen wir...

  • viel Spaß gemeinsam im Wald haben
  • große und kleine Wunder der Natur erleben
  • den Bewegungsspielraum des Waldes entdecken
  • die Tier- und Pflanzenvielfalt kennenlernen

Das Angebot ist für Kinder ab 1,5 Jahren geeignet. Geschwisterkinder sind herzlich Willkommen!

Treffpunkt: Parkplatz „Schützenwaldteich“ in Schwalmstadt 
Beginn: wird noch bekannt gegeben
Kosten 7 € pro Familie/Termin
Leitung: Mirjam Schmidt, Erzieherin und Erlebnispädagogin

Infos & Anmeldung: 05681 93 64 631 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

  



Mit Büchern und Geschichten die Welt entdecken

Alle kleinen und großen Bücherwürmer sind mit ihren Eltern oder Großeltern herzlich willkommen.

Termine in Homberg: Ab September in Kooperation mit der Stadtbücherei immer donnerstags von 16:00-17:30 Uhr in der Pop-Up-Bücherei im MachWerk (Untergasse 6)

21.09.2023  Lesung: Major Tom v. Bernd Flessner (ab ca. 7 Jahre) – es liest Frau D. Gräbe

28.09.2023  Lesung/Buchvorstellung:  verschiedene Geschichten für Kinder im Kita- und Grundschulalter – es liest Christiane von Löwenstein (Familienzentrum Schwalm-Eder)

05.10.2023  Lesung: Kamishibai -  Das Grüffelokind von Axel Scheffler und Julia Donaldson  (ab ca. 3 Jahren)

12.10.2023  Lesung: Der Leuchtturm auf den Hummerklippen von James Krüss (ab ca. 5 Jahre) es liest: BGM Dr. N. Ritz

19.10.2023  Lesung: Der Happaflapp reist in den Müthenwald v. Michael Engler (ab ca. 4 Jahre) es liest Mike Luthardt  

26.10.2023  Herbstferien (keine Lesung)


Termine in Felsberg:
19.10.2023 von 15:30-17:00 Uhr
Termin in Schwalmstadt:
 15.09.2023, 13.10.2023, 17.11.2023 und 15.12.2023 von 15:30-17:00 Uhr
Termine in Wabern: 02.11.2023 von 15:30-17:00 Uhr

Infos und Anmeldung telefonisch unter 05681 93 64 631.

 



Basteln für kleine Hände

Gemeinsames Basteln für Eltern, Omas und Opas, Tanten und Onkeln andere Verwandte mit kleinen Kindern.

Termine in Homberg: 09.10.2023 und 04.12.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Termine in Felsberg:
30.11.2023 von 15:30 bis 17:00 Uhr
Termine in Schwalmstadt: 03.11.2023 und 01.12.2023 von 15:30 bis 17:00 Uhr
Termine in Wabern: 05.10.2023 von 15:30 bis 17:00 Uhr

Infos und Anmeldung telefonisch unter 05681 93 64 631.




Singen für Groß und Klein

Wir laden Groß und Klein zum gemeinsamen Singen ein. Wir freuen uns auf Euch!

Termine in Homberg: 28.11.2023 von 15:30 bis 17:00 Uhr
Termine in Felsberg:
21.09.2023 von 15:30 bis 17:00 Uhr
Termine in Schwalmstadt: wird noch bekannt gegeben
Termine in Wabern: 07.11.2023 von 15:30 bis 17:00 Uhr

Infos und Anmeldung telefonisch unter 05681 93 64 631.


 

Kochclub für Familien

Herausfinden was Kindern schmeckt, Spaß am gemeinsamen Kochen haben, voneinander und miteinander lernen, zusammen Ideen für gesundes Essen entwickeln und anschließend zusammen essen.

Felsberg: 2 Termine pro Halbjahr werden noch bekannt gegeben
Wabern: einmal im Monat freitags 16:00-18:00 Uhr

Infos und Anmeldung: 05681 9364631 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Ausflug in den Naturpark Knüll

Eine kurze Wanderung führt uns zu einem Spielgelände im Wald. Hier wollen wir die Schätze des Herbstwaldes mit allen Sinnen entdecken und spielerisch die Natur erfahren.

Im Herbst bereiten sich Tiere und Pflanzen auf den bevorstehenden Winter vor. Besonders das Eich-hörnchen lernen wir dabei kennen. Freie Spielzeit für alle runden das Angebot der Naturparkführung ab.

Termin: Donnerstag, 5. Oktober 2023
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz „Lichte“ in Homberg Richtung Waßmuthshausen (wir organisieren gerne Mitfahrgelegenheiten!)
Mitbringen: Proviant, wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe
Kosten: Erwachsene 3,00€ / Kinder frei
Leitung: Marina Sandner, Naturparkführerin

Anmeldung bis 28.09.2023 unter 05681 9364631 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte die Anzahl der Erwachsenen und Kinder nennen.

 



Mami-Baby-Yoga

Finde durch Yoga nach der Geburt zu mehr Stärke, Entspannung und Gelassenheit. Zudem kannst du deine wachsende Bindung zu deinem Baby noch vertiefen. Sanfte Asanas, bei welchen wir die Babys miteinbeziehen, können deine Rückbildung unterstützen und dir Kraft, Beweglichkeit und Entspannung für deinen Mami-Alltag schenken.

Ort: Familienzentrum Schwalmstadt
Termine: Mittwoch von 9:30-10:30 Uhr
Beginn: 06.09.2023 (6 x 60 Minuten)
Kosten: 85€
Alter des Babys: 3-12 Monate
Leitung: Ann-Christine Birkholz, Yogalehrerin
Anmeldung und Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  




Märchenwanderung zu den Wichtelhöhlen

Bei dieser Märchenwanderung für Familien lauschen wir dem Märchener-zähler und lassen uns dabei ins Reich der Wichtel entführen. Die Wichtellö-cher dienten den Wichteln als Eingang in den Berg. Von Uttershausen geht es an der Schwalm entlang ca. 2 km zum Dosenberg. Die Strecke ist für Kin-derwagen geeignet. Auf der Wiese können wir bei schönem Wetter picknicken.

Termin: Samstag, 30.09.2023
Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Am Raingarten 2, 34590 Wabern-Uttershausen
Märchenerzähler: Michael Meinicke vom Literaturkreis Wabern
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei

Anmeldung telefonisch unter 05681 9364631 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Top
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.