Alleinerziehend aber nicht allein
"Lirum, larum, Löffelstiel“ - Gesunde Ernährung von Anfang an
Der Weg durch den Supermarkt-Dschungel von Fruchtzwerg & Co.
DRK Kurs Erste Hilfe am Kleinkind
Frühlingswerkstatt
Workshop: Jahreszeitentisch gestalten
Sprachtreff für Frauen
Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik
Alleinerziehend aber nicht allein
Sie managen Ihre Familie allein, entweder freiwillig oder selbstgewählt? Sie möchten sich gern mit anderen Familienplanungskünstler*innen austauschen? Bei uns haben Sie die Gelegenheit dazu!
Ort: Zoom-Videochat (Link und Informationen erhalten Sie nach Anmeldung, eine Anleitung zur Teilnahme erhalten Sie hier)
Termin: mittwochs um 20:00 Uhr
Leitung: Christiana Kuhnt
Infos und Anmeldung: 05681 9364631 oder per E-Mail
"Lirum, larum, Löffelstiel“ - Gesunde Ernährung von Anfang an
In den ersten Monaten brauchen Babys nur Milch, aber was kommt dann? In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die Umstellung Ihres Babys von Milch auf Breimahlzeiten wissen müssen und wie eine bedarfsgerechte gesunde Ernährung für Kinder im Alter von 11-36 Monaten aussieht.
- Basiswissen und praktisches zur Beikost
- Übergang zum Familienessen
- Beurteilung und Bewertung von Kinderlebensmitteln
Termin: Sobald wieder eine Durchführung des Kurses möglich ist, veröffentlichen wir an dieser Stelle den Termin
Teilnahmegebühr: 10,00 € (vorherige Überweisung)
Kursleitung: Anke Schäfer, Dipl. Ökotrophologin
Infos und Anmeldung: 05681 9364631
Der Weg durch den Supermarkt-Dschungel von Fruchtzwerg & Co.
Worauf sollen wir beim Einkauf für die Familie achten? Unzählige frische oder lagerfähige Produkte - Aktionen und Sonderangebote - alles in mehrfacher Ausführung… Wie schaffen wir es da, den Überblick zu behalten und uns nicht von den Werbeaussagen in die Irre führen zu lassen? Alles gar nicht so schwierig! Anke Schäfer verrät Tipps und Tricks zum gesunden Einkauf. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch den Supermarkt lernen Sie sicher die richtige Wahl zu treffen.
Online Kurs - Link und Informationen erhalten Sie nach Anmeldung
Termin: Termin wird noch bekannt gegeben
Teilnahmegebühr: 10,00 Euro (vorherige Überweisung)
Kursleitung: Anke Schäfer , Dipl. Ökotrophologin
DRK Erste-Hilfe-Kurs am Kleinkind
Mein Kind ist verletzt... was ist zu tun? Vergiftungen, Blockierung der Atemwege, Fieberkrämpfe, Verbrennungen, Kopfverletzungen. Horrorsituationen für alle Eltern! Was kann ich tun, um meinem Kind schnell zu helfen? Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind an. In diesem Kurs werden Sie lernen, erste lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen, um die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes zu nutzen.
Termine: Kurs findet zwei Mal jährlich im Familienzentrum statt.
Anmeldung: www.drk-schwalm-eder.de
Frühlingswerkstatt
In gemütlicher Runde können Sie unter Anleitung aus vielen Naturmaterialien einen jahreszeitlichen Kranz für die Tür gestaltenTermine: Donnerstag, 18. März 2020 um 18:00 Uhr und 20:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Homberg
Kosten: 12 € pro Kranz + Material
Leitung: Marina Otteni
Bitte eine Gartenschere mitbringen. Anmeldung bis 11.03.2020 erforderlich.
Workshop: Jahreszeitentisch gestalten
Termin: Donnerstag, 25. März 2021 von 18:00-21:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Homberg
Kosten: 25,00 Euro inkl. Material
Leitung: Petra Duda-Bey und Marina Otteni
Anmeldung bis 18.03.2021 erforderlich.
Sprachtreff für Frauen
Erste Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Alltag für geflüchtete Frauen mit Babys oder Kleinkindern. Auf spielerische Art mit den Kindern gemeinsam die Deutsche Sprache erlernen oder die Sprachkenntnisse erweitern. Im Fokus stehen Begriffe aus dem Familienalltag. Es werden Sprachsituationen geschaffen und zur Sprachverwendung ermutigt. Spiele, Bücher und Lieder werden eingesetzt. Ergänzend werden Schreibübungen und eine Lern-App eingesetzt.
Termin: Donnerstag ab 09:00 Uhr, Freitag ab 09:00 und 10:30 Uhr
Ort: Familienzentrum Homberg
Leitung: Nicole Löchel-Tschirner
Infos und Anmeldung: 05681 9364631
Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik
Zudem bieten die Hebammen der Frauenklinik im Asklepios Klinikum Schwalmstadt verschiedene Kurse rund um die Geburt an:
- Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare
- Rückbildungsgymnastik
- Babymassage, Babyturnen, Babyschwimmen
Termine und nähere Informationen im Kreißsaal der Asklepios Klinik unter 06691 799-460.
Leider werden zur Zeit keine Präsenzkurse in Kliniken und Praxen angeboten. Online Kurse bieten eine Alternative.
Hier können Sie sich zwei Angebote von Hebammen anschauen:
Hebamme Nadine Beermann - Geburtsvorbereitung
Hebamme Nadine Beermann - Rückbildung
www.elternleben.de - Geburtsvorbereitungskurs
www.elternleben.de - Rückbildungskurs